h-Moll-Messe

h-Moll-Messe
h-Mọll-Messe,
 
Messe in h-Moll für Soli, Chor und Orchester von J. S. Bach (BWV 232); Entstehungszeit Ende 1724 bis um 1747-49.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • h-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …   Deutsch Wikipedia

  • H-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe und Oratorium: Geistliche Musik der Wiener Klassik —   Die Geschichte der geistlichen Vokalmusik im ausgehenden 18. Jahrhundert, vor allem die der großen Gattungen Messe und Oratorium, ist in seinen komplexen funktionalen, regionalen und ästhetischen Belangen noch nicht genügend erforscht.… …   Universal-Lexikon

  • Messe (Musik) — Messe (Missa) heißt eine Gattung musikalischer Kompositionen, denen die Texte der Messe, des katholischen Gottesdienstes, zugrunde liegen. Neben den allsonntäglich gleich bleibenden (Ordinarium) Texten werden oftmals auch die im Laufe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe in h-Moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe d-Moll (Bruckner) — Die Messe Nr. 1 in d Moll für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 26). Er komponierte in seinem Leben mehrere Messen, von denen drei nummeriert… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe e-Moll (Bruckner) — Die Messe Nr. 2 e Moll für achtstimmigen gemischten Chor und Blasorchester ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 27). Er komponierte in seinem Leben mehrere geistliche Werke, unter diesen geistlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe f-Moll (Bruckner) — Die Messe Nr. 3 in f Moll für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 28). Es ist die zuletzt komponierte von 5 Messen Anton Bruckners, von denen nur 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe C-Dur (Bruckner) — Die Messe in C Dur für Solostimme, zwei Hörner, Chor und Orgel ist ein musikalisches Werk des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (WAB 25). Da die Messe um 1842 während Bruckners Aufenthalt im Dorf Windhaag bei Freistadt entstand, wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Messe — Schau; Ausstellung; Panoptikum; Vorstellung; Gottesdienst; Andacht; Mette; Messfeier * * * 1Mes|se [ mɛsə], die; , n: a) katholischer Gottesdienst …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”